Jetzt mal weg von der Ernährung, hin zum Muskelaufbau. Klingt ja ganz toll. Will auch jeder.
Was ja immer richtig fies ist: dicke Menschen müssen sich mit Diäten und Reduktionskost quälen und sobald man man einmal wieder zuschlägt, geht das Gewicht gleich hoch auf der Waage.
Durchtrainierte Menschen mit definierten Muskeln sitzen neben einem und mampfen gefühlt das 3-fache und müssen keine Angst haben auch nur ein Gramm zuzunehmen.
Der Sache wollte ich auf den Grund gehen.
Grundsätzlich gibt es eine einfache Formel beim Abnehmen: weniger Kalorien zufügen als verbraucht werden. Ein Kaloriendefizit quasi.
Jeder Mensch hat einen spezifischen Grundumsatz an Kalorien. Hängt davon ab, ob ich am Schreibtisch sitze oder tagsüber auf der Baustelle arbeite. Hängt aber auch ein bisschen mit der Veranlagung zusammen. Grundumsatz ist also die Energie, die benötigt wird um unseren Körper am Leben zu halten. Dazu kommt die körperliche Tätigkeit.
Aber unabhängig davon, ob ich einen Tag auf dem Fahrrad oder einen Tag auf der Couch verbringe, entscheidet schon die Zusammensetzung des Körpers über den Grundumsatz.
Und hier ist es das Verhältnis von Fett und Muskeln. Muskeln verbrauchen, ohne dass man sie beansprucht, pro Kilo und Tag ca. 13-18 Kalorien . 1 Kilo Fett dagegen verbraucht nur 4 Kalorien. Also ist beim Muskel der Energieverbrauch schon im Ruhezustand um das 4-fache höher.
Jetzt erklärt sich auch von selbst, warum jede Diät und jede Reduktion von Körpergewicht nur mit Muskelaufbau einhergehen kann.
Viele Diäten versprechen den schnellen Abnehmerfolg durch diverse Einschränkungen und Umstellungen der Ernährung. Funktioniert, klar, aber wenn sich an der eigentlichen Körperzusammensetzung nichts ändert, kommt der befürchtete Jo-Jo-Effekt. Die Fettzellen sind nämlich noch da! Jeder Körper besitzt eine bestimmte Menge an Fettzellen. Je ungesünder und fettiger die Ernährung ist, desto größer werden die Zellen und speichern dementsprechend mehr Fett. Durch die oben genannten schnellen Blitzdiäten, verlieren die Körperzellen meist erst Wasser, dann auch das Fett. Problem dabei ist die Größe der Fettzelle. Sie verkleinert sich nicht so schnell. Wenn jetzt die Diät vorbei ist, versucht jede Zelle so gut es geht, die ihrer Größe entsprechende Fettmenge wieder aufzubauen. Der Körper sieht das als Notreserve für schlechte Zeiten vor. So ein Überbleibsel der Evolution. Und mit jeder Diät zeigen wir dem Körper, dass diese Notsituation vorkommen. Mr. Jo-Jo lässt grüßen.
Jede Diät, jede Ernährung, bei der wir bewusst gegen den Hunger ankämpfen, wird auf kurz oder lang mit einer Gewichtszunahme enden.
Also kann die dauerhafte Körperfettabnahme nur durch parallelen Muskelaufbau erfolgen.
Klingt einfach. Fangen wir an. Müssten wir halt nur noch den inneren Schweinehund von unserer neuen Theorie überzeugen. Meiner hält mittlerweile die Fresse ;-)
Was hab ich gemacht? Ich habe mich bei Kieser-Training angemeldet.
Effektiver Muskelaufbau ohne viel Schnickschnack. Was das genau ist, schreibe ich in einem eigenen Post, wird etwas länger dauern....
Das Ziel sind 40 Kilo. Das Ziel ist eine gesunde Ernährung. Das Ziel ist der Aufbau von Muskeln mit Kieser. Das Ziel ist ein neues leichteres Leben. Und das alles mit schnellen leckeren Rezepten zum Abnehmen.
Burger

Ja sieh mal einer an!
Wenn man abnimmt, kann man das ja nicht so lange geheim halten. Du triffst zufällig irgendjemanden, den du länger nicht gesehen hast und die erste Frage ist nicht mehr: Hi, wie geht´s? Es kommen so Sachen wie: Uiiiii, Alter, Huuuh, Bahhhhh oder Sätze wie: Pass auf, dass du nicht durch den Gulli rutscht.
Zweite Frage dann: Wie haste das denn gemacht? Und da ich nicht jedesmal die komplette Geschichte erzählen möchte, bekommt jeder der danach fragt, jetzt den Hinweis auf diesen Blog hier ;-)
Wie man so einen Blog liest, ist den meisten glaube ich bekannt. Ein Blog zeigt immer den aktuellsten Beitrag ganz oben. Wer also die ganze Geschichte von Anfang an lesen möchte, geht auf den Januar 2014 rechts im Blogverzeichnis und klickt auf den Beitrag "Los geht´s!".
Und mal schon gleich am Anfang: das hier ist meine Version vom Abnehmen. Das ist weder wissenschaftlich noch vollständig, noch hat es irgendeinen Anspruch auf Richtigkeit. Aber mir hat es geholfen. ;-)
Zweite Frage dann: Wie haste das denn gemacht? Und da ich nicht jedesmal die komplette Geschichte erzählen möchte, bekommt jeder der danach fragt, jetzt den Hinweis auf diesen Blog hier ;-)
Wie man so einen Blog liest, ist den meisten glaube ich bekannt. Ein Blog zeigt immer den aktuellsten Beitrag ganz oben. Wer also die ganze Geschichte von Anfang an lesen möchte, geht auf den Januar 2014 rechts im Blogverzeichnis und klickt auf den Beitrag "Los geht´s!".
Und mal schon gleich am Anfang: das hier ist meine Version vom Abnehmen. Das ist weder wissenschaftlich noch vollständig, noch hat es irgendeinen Anspruch auf Richtigkeit. Aber mir hat es geholfen. ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen