Beim direkten Basenfasten ist Kaffee nicht erlaubt. Kaffee enthält Säure. Nicht umsonst gibt es mittlerweile milden und magenschonenden Kaffee, der schonender geröstet ist und bei empfindlichen Menschen nicht auf den Magen schlägt.
Also beim Basenfasten sollte man wohl oder übel darauf verzichten. Nicht so einfach. Eigentlich einer der schwierigeren "Lebensmittel", wenn es ums Verzichten geht, vor allem, wenn man meint, ohne Kaffee kommt man morgens nicht in Schwung. Das war am Anfang für mich nicht einfach.
Nach dem Fasten ist Kaffee in Maßen erlaubt. Vielleicht nicht mit Zucker und mit einer fettarmen Milch oder am besten sogar schwarz.
Kaffee hat natürlich auch einen entscheidenden positiven Effekt: er kurbelt über das Koffein den Stoffwechsel an. Und das ist für den Grundumsatz ein interessanter Effekt.
Natürlich sollte man es beim Kaffeekonsum nicht übertreiben, aber wer schlecht auf das Getränk verzichten kann, kann diesen Nutzen gleich noch mitnehmen.
Die Basenfastenwoche sollte man unbedingt als Anreiz nehmen, den vorherigen Kaffeekonsum etwas einzuschränken, bzw. den Kaffee ab sofort bewusst zu genießen. Einfach mal wieder eine geliebte Gewohnheit überdenken.
Genug zum Thema, jetzt erstmal einen Kaffee ;-)
Das Ziel sind 40 Kilo. Das Ziel ist eine gesunde Ernährung. Das Ziel ist der Aufbau von Muskeln mit Kieser. Das Ziel ist ein neues leichteres Leben. Und das alles mit schnellen leckeren Rezepten zum Abnehmen.
Burger

Ja sieh mal einer an!
Wenn man abnimmt, kann man das ja nicht so lange geheim halten. Du triffst zufällig irgendjemanden, den du länger nicht gesehen hast und die erste Frage ist nicht mehr: Hi, wie geht´s? Es kommen so Sachen wie: Uiiiii, Alter, Huuuh, Bahhhhh oder Sätze wie: Pass auf, dass du nicht durch den Gulli rutscht.
Zweite Frage dann: Wie haste das denn gemacht? Und da ich nicht jedesmal die komplette Geschichte erzählen möchte, bekommt jeder der danach fragt, jetzt den Hinweis auf diesen Blog hier ;-)
Wie man so einen Blog liest, ist den meisten glaube ich bekannt. Ein Blog zeigt immer den aktuellsten Beitrag ganz oben. Wer also die ganze Geschichte von Anfang an lesen möchte, geht auf den Januar 2014 rechts im Blogverzeichnis und klickt auf den Beitrag "Los geht´s!".
Und mal schon gleich am Anfang: das hier ist meine Version vom Abnehmen. Das ist weder wissenschaftlich noch vollständig, noch hat es irgendeinen Anspruch auf Richtigkeit. Aber mir hat es geholfen. ;-)
Zweite Frage dann: Wie haste das denn gemacht? Und da ich nicht jedesmal die komplette Geschichte erzählen möchte, bekommt jeder der danach fragt, jetzt den Hinweis auf diesen Blog hier ;-)
Wie man so einen Blog liest, ist den meisten glaube ich bekannt. Ein Blog zeigt immer den aktuellsten Beitrag ganz oben. Wer also die ganze Geschichte von Anfang an lesen möchte, geht auf den Januar 2014 rechts im Blogverzeichnis und klickt auf den Beitrag "Los geht´s!".
Und mal schon gleich am Anfang: das hier ist meine Version vom Abnehmen. Das ist weder wissenschaftlich noch vollständig, noch hat es irgendeinen Anspruch auf Richtigkeit. Aber mir hat es geholfen. ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen