Burger

Burger

Ja sieh mal einer an!

Wenn man abnimmt, kann man das ja nicht so lange geheim halten. Du triffst zufällig irgendjemanden, den du länger nicht gesehen hast und die erste Frage ist nicht mehr: Hi, wie geht´s? Es kommen so Sachen wie: Uiiiii, Alter, Huuuh, Bahhhhh oder Sätze wie: Pass auf, dass du nicht durch den Gulli rutscht.

Zweite Frage dann: Wie haste das denn gemacht? Und da ich nicht jedesmal die komplette Geschichte erzählen möchte, bekommt jeder der danach fragt, jetzt den Hinweis auf diesen Blog hier ;-)

Wie man so einen Blog liest, ist den meisten glaube ich bekannt. Ein Blog zeigt immer den aktuellsten Beitrag ganz oben. Wer also die ganze Geschichte von Anfang an lesen möchte, geht auf den Januar 2014 rechts im Blogverzeichnis und klickt auf den Beitrag "Los geht´s!".

Und mal schon gleich am Anfang: das hier ist meine Version vom Abnehmen. Das ist weder wissenschaftlich noch vollständig, noch hat es irgendeinen Anspruch auf Richtigkeit. Aber mir hat es geholfen. ;-)


Sonntag, 9. März 2014

Fette!

Wie, Fette?? Will man doch loswerden eigentlich....

Grade deswegen braucht man sie. Kommt halt nur auf das Fett an, das man verwendet.

Zunächst wichtig und einfach zu merken: Alle Öle sollten KALTGEPRESST sein. Der Name verrät es bereits: diese Öle werden bei niedrigen Temperaturen bzw. ohne Hitzeeinwirkung gepresst, was den Vorteil hat, dass alle Inhaltsstoffe der Öle erhalten bleiben. Nebenbei haben kaltgepresste Öle einen sehr viel intensiveren Geschmack.

Weitaus schwieriger ist die Einstellung, kaltgepresste Öle auch zu verwenden. Man neigt dazu in Abnehmphasen auf alles Fett zu verzichten. Auch das würde schief gehen. Unser Körper braucht die essenziellen Fettsäuren!! Man kann nicht oft genug daran erinnert werden: Sobald der Körper merkt, dass etwas fehlt, schaltet er auf Sparflamme. Das ist beim Fett so, das ist bei den Kohlenhydraten so, das ist eigentlich immer so. Der Körper muss denken, dass er komplett versorgt ist. Und er merkt sehr schnell, wenn wir ihn verarschen wollen - garantiert. Ich musste mich also dazu jedesmal regelrecht zwingen, 1 Eßl. Fett zu verwenden. Das wird dann zur Gewohnheit. Wichtig war für mich auch hier das Abmessen, also einen Esslöffel zu verwenden.

Bei den Inhaltsstoffen kommt es vor allem auf die Vitamine und die essenziellen Fettsäuren an. Die brauchen wir und die sind in raffinierten Ölen weniger vorhanden. Bei den Vitaminen sind das insbesondere die fettlöslichen Vitamine A und E, die in kaltgepressten Ölen vorkommen.

Essenzielle Fettsäuren können vom Körper nicht selbst hergestellt werden und müssen dem Körper zugeführt werden. Die wichtigsten Vertreter essentieller Fettsäuren sind die Linolsäure (Omega-6-Fettsäure) und die Alpha-Linolensäure (Omega-3-Fettsäure).

Essentielle Fettsäuren sind am Aufbau der Zellmembranen beteiligt und steuern mit den aus ihnen entstehenden Produkten, wie z. B. den Prostaglandinen, viele lebenswichtige Prozesse im Organismus. Auch sehr interessant ist, dass essenzielle Fettsäuren den Blutfett- und Cholesterinspiegel senken und hier sind wir wieder beim Thema.

Die Verwendung von Öl bzw. Fett ist natürlich nicht ohne. 1 Eßl. Öl haben 10 g Fett, und für eine Nahrungsaufnahme die zum Fettabbbau führen soll, sollten zwischen 50 und 60 g Fett pro Tag nicht überschritten werden.

Wichtig also ist es, das verwendetet Öl bewusst zu dosieren. Also mit dem Esslöffel. Übrigens: die meisten beschichteten Pfannen brauchen sehr viel weniger Öl als man vermutet. Man ist es halt gewohnt, einen "Schuss" Öl in die Pfanne zu geben. Einfach mal drauf achten - meistens reicht die Hälfte.

Ich hab mir übrigens zwei neue Pfannen gekauf. Beschichtet. Das spart auf jeden Fall Fett.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen