Burger

Burger

Ja sieh mal einer an!

Wenn man abnimmt, kann man das ja nicht so lange geheim halten. Du triffst zufällig irgendjemanden, den du länger nicht gesehen hast und die erste Frage ist nicht mehr: Hi, wie geht´s? Es kommen so Sachen wie: Uiiiii, Alter, Huuuh, Bahhhhh oder Sätze wie: Pass auf, dass du nicht durch den Gulli rutscht.

Zweite Frage dann: Wie haste das denn gemacht? Und da ich nicht jedesmal die komplette Geschichte erzählen möchte, bekommt jeder der danach fragt, jetzt den Hinweis auf diesen Blog hier ;-)

Wie man so einen Blog liest, ist den meisten glaube ich bekannt. Ein Blog zeigt immer den aktuellsten Beitrag ganz oben. Wer also die ganze Geschichte von Anfang an lesen möchte, geht auf den Januar 2014 rechts im Blogverzeichnis und klickt auf den Beitrag "Los geht´s!".

Und mal schon gleich am Anfang: das hier ist meine Version vom Abnehmen. Das ist weder wissenschaftlich noch vollständig, noch hat es irgendeinen Anspruch auf Richtigkeit. Aber mir hat es geholfen. ;-)


Mittwoch, 5. März 2014

Basische Bäder beim Basenfasten

Basische Bäder sind in der Basenfastenwoche unerlässlich. Die Säure muss halt aus dem Körper. Nach einigem Suchen habe ich beim Drogeriemarkt dm dieses Basenbad gefunden. Es ist verhältnismäßig günstiger als andere Produkte aus dem Fachhandel.

Man sollte jeden Tag baden. Entweder ein Fußbad von ca. 1 h oder ein Vollbad. Ich hab´s immer im Wechsel gemacht. Warum so lange? Die Säure im Körper benötigt ca. 45 Minuten bis sie durch die Haut nach außen gelangt. Bleibt man unter der Zeit, bringt es nicht wirklich was.

Erprobte Basenfaster liegen auch mal 3 Stunden in der Wanne . Ganz ehrlich... könnt ich nicht.

Das Basenbadesalz ist rückfettend, also keine Angst, dass man hinterher wie eine Rosine aus dem Wasser krabbelt. Die Haut ist schön weich und elastisch.

Hier mal das Badesalz.



Am Anfang hab ich gedacht, das wäre so ein bisschen Spinnerei mit dem vielen Baden. So nach dem Motto: Man kann´s auch übertreiben. Gibt ja auch Leute, die packen Edelsteine ins Trinkwasser, weil das `ne positive Wirkung auf den Organismus hat. Nun gut, man muss halt dran glauben.

Als alter Bio-LKler fand ich eine Idee ganz gut, die ich irgendwo gelesen hatte. Der PH-Teststreifen aus der Apotheke. Was man eigentlich damit macht, kommt später. Klar, PH-Wert messen. Aber in einer anderen Flüssigkeit ;-) 

Also, ich habe vor und nach dem einstündigen Bad den Teststreifen ins Badewasser gehalten. Und da hat´s mich kurz mal umgehauen. Vorher rein basisch, hinterher sauer. Krass. Hier mal der Fotobeweis...



8,0 ist basisch, 5,6 sauer. Unten ist der Teststreifen vor dem Bad, oben drüber der Streifen nach dem Bad. 

So, und jetzt ab in die Badewanne......
















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen