Man sollte jeden Tag baden. Entweder ein Fußbad von ca. 1 h oder ein Vollbad. Ich hab´s immer im Wechsel gemacht. Warum so lange? Die Säure im Körper benötigt ca. 45 Minuten bis sie durch die Haut nach außen gelangt. Bleibt man unter der Zeit, bringt es nicht wirklich was.
Erprobte Basenfaster liegen auch mal 3 Stunden in der Wanne . Ganz ehrlich... könnt ich nicht.
Das Basenbadesalz ist rückfettend, also keine Angst, dass man hinterher wie eine Rosine aus dem Wasser krabbelt. Die Haut ist schön weich und elastisch.
Hier mal das Badesalz.
Am Anfang hab ich gedacht, das wäre so ein bisschen Spinnerei mit dem vielen Baden. So nach dem Motto: Man kann´s auch übertreiben. Gibt ja auch Leute, die packen Edelsteine ins Trinkwasser, weil das `ne positive Wirkung auf den Organismus hat. Nun gut, man muss halt dran glauben.
Als alter Bio-LKler fand ich eine Idee ganz gut, die ich irgendwo gelesen hatte. Der PH-Teststreifen aus der Apotheke. Was man eigentlich damit macht, kommt später. Klar, PH-Wert messen. Aber in einer anderen Flüssigkeit ;-)
Also, ich habe vor und nach dem einstündigen Bad den Teststreifen ins Badewasser gehalten. Und da hat´s mich kurz mal umgehauen. Vorher rein basisch, hinterher sauer. Krass. Hier mal der Fotobeweis...
8,0 ist basisch, 5,6 sauer. Unten ist der Teststreifen vor dem Bad, oben drüber der Streifen nach dem Bad.
So, und jetzt ab in die Badewanne......
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen