Neben der Umstellung der Ernährung kommt natürlich der Sport dazu. Ohne Kraft- und Ausdauertraining wäre das ganze Projekt sehr mühsam. Jo-Jo würde nicht lange auf sich warten lassen. Der alte Schweinhund ... ;-)
Unsere Vorfahren hatten genug Bewegung, und wenn sie nur vor wilden Tieren geflüchtet sind. Hat man heute ja nicht mehr. Man sitzt am Schreibtisch, fährt mit dem Auto zur Arbeit und nimmt im Büro den Aufzug. Bewegung? Zur Kaffeemaschine und schnell wieder zurück auf den sündhaften teuren Bürostuhl, der angeblich gut für den Bewegungsapparat ist... ah ja.
Ich habe mich für Kieser-Training entschieden. Kieser ist eine Fitnessstudio-Kette, die von einem Herrn Kieser gegründet wurde. Es gibt leider nicht sehr viele Studios in Deutschland. www.kieser-training.de
Schaut Euch die Seite gerne mal an.
Kieser-Training ist reines Krafttraining zum Muskelaufbau. Dieses Krafttraining nutzt die Methode des High Intensity Training (HIT), d.h. jeder Muskel bzw. jede Muskelgruppe wird innerhalb von 60-90 Sekunden an einer Maschine bis zur völligen Erschöpfung trainiert.
Zu Beginn trainiere ich an 11 Maschinen. Betreut wird das ganze von Physiotherapeuten, die die Bewegungen und Trainingseinheiten genau überwachen. Bei jedem 10 Training gibt es dann ein betreutes Training, wo genau auf die Bewegungen geachtet wird.
Kieser verzichtet auf alles, was mit dem Thema Ausdauer zu tun hat. Von der Philosophie her sagt Kieser, dass man Ausdauertraining besser draußen an der frischen Luft macht als im Studio. Des weiteren verzichtet er auf jegliche Annehmlichkeiten, die man aus anderen Studios kennt. Es gibt keine Sauna, keine Bar mit Getränken, keine Sitzecken, keine Wellnessanwendungen. NIX! Nur eine Umkleide mit Dusche und die Kraftmaschinen.
Positiver Nebeneffekt ist, dass man mit einer Trainingseinheit in ca. 45 Minuten durch ist. Mehr als 2x die Woche sollte man nicht trainieren. Das sagt einem der Körper aber auch von selbst.
Es gibt keinen Muskelkater beim HIT. Die ersten Bewegungen wärmen den Muskel genug auf, die letzten 3-4 Wiederholungen bringen den Muskel an die Belastungsgrenze. Muskelaufbau findet dann übrigens in der Regenerationsphase statt.
Ich bin sehr überzeugt von diesem Training.
Neben dem Muskelaufbau bei Kieser habe ich mir ein neues Fahrrad gekauft ;-) Das soll in den nächsten Monaten für die Ausdauer sorgen. Nebenbei macht es mehr Spaß als ein Laufband in einem Fitnessstudio.
Die beste Motivation: Muskeln haben einen höheren Grundumsatz als Fett!!
Das Ziel sind 40 Kilo. Das Ziel ist eine gesunde Ernährung. Das Ziel ist der Aufbau von Muskeln mit Kieser. Das Ziel ist ein neues leichteres Leben. Und das alles mit schnellen leckeren Rezepten zum Abnehmen.
Burger

Ja sieh mal einer an!
Wenn man abnimmt, kann man das ja nicht so lange geheim halten. Du triffst zufällig irgendjemanden, den du länger nicht gesehen hast und die erste Frage ist nicht mehr: Hi, wie geht´s? Es kommen so Sachen wie: Uiiiii, Alter, Huuuh, Bahhhhh oder Sätze wie: Pass auf, dass du nicht durch den Gulli rutscht.
Zweite Frage dann: Wie haste das denn gemacht? Und da ich nicht jedesmal die komplette Geschichte erzählen möchte, bekommt jeder der danach fragt, jetzt den Hinweis auf diesen Blog hier ;-)
Wie man so einen Blog liest, ist den meisten glaube ich bekannt. Ein Blog zeigt immer den aktuellsten Beitrag ganz oben. Wer also die ganze Geschichte von Anfang an lesen möchte, geht auf den Januar 2014 rechts im Blogverzeichnis und klickt auf den Beitrag "Los geht´s!".
Und mal schon gleich am Anfang: das hier ist meine Version vom Abnehmen. Das ist weder wissenschaftlich noch vollständig, noch hat es irgendeinen Anspruch auf Richtigkeit. Aber mir hat es geholfen. ;-)
Zweite Frage dann: Wie haste das denn gemacht? Und da ich nicht jedesmal die komplette Geschichte erzählen möchte, bekommt jeder der danach fragt, jetzt den Hinweis auf diesen Blog hier ;-)
Wie man so einen Blog liest, ist den meisten glaube ich bekannt. Ein Blog zeigt immer den aktuellsten Beitrag ganz oben. Wer also die ganze Geschichte von Anfang an lesen möchte, geht auf den Januar 2014 rechts im Blogverzeichnis und klickt auf den Beitrag "Los geht´s!".
Und mal schon gleich am Anfang: das hier ist meine Version vom Abnehmen. Das ist weder wissenschaftlich noch vollständig, noch hat es irgendeinen Anspruch auf Richtigkeit. Aber mir hat es geholfen. ;-)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen