Wir hatten es ja schon vom Kaffeekonsum. Habe jetzt mal eine Alternative auf Tee-Basis ausprobiert. Mit Erfolg.
Matcha ist ein Tee aus Japan. Es ist ein sehr wertvoller Tee, der eine lange Tradition hat und schon früher wegen seiner Wirkung geschätzt wurde. War schon ein Kultgetränk der buddhistischen Zen-Mönche...
Will Euch nicht langweilen, wer möchte kann einfach mal googeln....
Auf jeden Fall hat er eine stärkere belebende Wirkung als Kaffee. Das liegt am Zusammenspiel von Koffein und der Aminosäure L-Theanin. Nebenbei ist es das Lebensmittel mit der höchsten natürlichen Konzentration an Antioxidantien. Bähm. Ist gut gegen Krebs und für bessere Abwehrkräfte.
Jetzt kommen die Teeanbieter (den Tee gibts nur im Fachhandel) und erzählen dir etwas von einem angenehm sanften Geschmack. Vergiss es! Stell dir vor, du beißt in einen Heuballen - und dann schön lange kauen. o.O
Es gibt zwar viele Qualitätsstufen vom Matcha, aber für meine Verwendung habe ich den "Beginner" genommen. Der ist auch noch bezahlbar. Matcha ist sehr teuer, da die Produktion und Verarbeitung in Japan sehr aufwendig ist.
Es gibt zwar viele Qualitätsstufen vom Matcha, aber für meine Verwendung habe ich den "Beginner" genommen. Der ist auch noch bezahlbar. Matcha ist sehr teuer, da die Produktion und Verarbeitung in Japan sehr aufwendig ist.
Also hab ich wieder meinen guten alten Mixer rausgeholt.
250 ml Hafer- oder Sojamilch (bitte keine normale Milch, die zerstört wichtige Inhaltsstoffe des Tees)
1/2 bis 1/4 Vanilleschote (das Mark daraus)
2 Teelöffel Agavendicksaft oder auch Honig
1 gestrichenen Teelöffel Matcha (oder 1/2 Teelamaß)
auf Wunsch einen Teelöffel Mandelmus weiß (dadurch wird der Shake etwas cremiger)
Alle Zutaten werden gut gemixt und....
...ja, ok, man muss sich daran gewöhnen. Schmeckt ein bisschen wie flüssiger Kuchen mit Heu. Er gewinnt aber den "Gesundvergleich" haushoch gegen den Kaffee.
Ich werde das beibehalten, um so etwas weniger Kaffee zu trinken. Vorsicht vor Überdosierung, die Inhaltsstoffe sind nicht ohne und leichte Kopfschmerzen können auftreten. Dann runterfahren mit dem Konsum.
Zum Wohl....
Matcha-Hafermilch-Shake - so sieht er aus.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen