Burger

Burger

Ja sieh mal einer an!

Wenn man abnimmt, kann man das ja nicht so lange geheim halten. Du triffst zufällig irgendjemanden, den du länger nicht gesehen hast und die erste Frage ist nicht mehr: Hi, wie geht´s? Es kommen so Sachen wie: Uiiiii, Alter, Huuuh, Bahhhhh oder Sätze wie: Pass auf, dass du nicht durch den Gulli rutscht.

Zweite Frage dann: Wie haste das denn gemacht? Und da ich nicht jedesmal die komplette Geschichte erzählen möchte, bekommt jeder der danach fragt, jetzt den Hinweis auf diesen Blog hier ;-)

Wie man so einen Blog liest, ist den meisten glaube ich bekannt. Ein Blog zeigt immer den aktuellsten Beitrag ganz oben. Wer also die ganze Geschichte von Anfang an lesen möchte, geht auf den Januar 2014 rechts im Blogverzeichnis und klickt auf den Beitrag "Los geht´s!".

Und mal schon gleich am Anfang: das hier ist meine Version vom Abnehmen. Das ist weder wissenschaftlich noch vollständig, noch hat es irgendeinen Anspruch auf Richtigkeit. Aber mir hat es geholfen. ;-)


Samstag, 26. April 2014

Energieschub mit Amaranth - Superfood Teil 3

Amaranth wird auch das Korn der Inka genannt. Es ist ein sog. Pseudogetreide und gehört eigentlich zu den Fuchsschwanzgewächsen.

Dieses Powerkorn ist richtig gesund. Bei uns bekommt man es als unbehandeltes Korn oder gepoppt. Ja, das sieht wie Popkorn im Miniformat aus. Schmeckt auch ähnlich. 

Was das Korn alles so kann und wofür bzw. wogegen es gut ist, könnt Ihr hier nachlesen. 

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/amaranth.html

Ich finde es eine perfekte Ergänzung zum Müsli. 

Jetzt im Sommer esse ich es morgens gerne mit Beeren oder frischem Obst, Joghurt oder auch mal pur... Bitte das gepoppte nicht mit dem normalen verwechseln, das verursacht Zahnschmerzen ;-)

Das normale Amranth muss erst gekocht werden. 












Ein paar Löffel fettarmen Joghurt, 2 Eßl. Leinsamen geschrotet, Agavendicksaft für die Süße nach belieben und einige frische Himbeeren, darüber 2 Eßl. gepopptes Amaranth. Fertig!

Voll die Vitamin- und Nährstoffbombe! 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen