Man entscheidet sich für ein Gemüse, welches den Geschmack dominieren soll. Das wird, zusammen mit etwas Sellerie und Zwiebel in etwas Öl angeschwitzt. Nicht zu stark.
Dann füllt man das Ganze mit einer Gemüsebrühe auf (am besten selbstgemacht oder Instant ohne Hefe und Geschmacksverstärker) und lässt das ganze köcheln bis es weich ist. Anschließend mit dem Pürierstab mixen.
Dann wird mit etwas Meersalz und frischen Kräutern gewürzt. Fertig.
Wer möchte und Zeit hat macht parallel noch eine Einlage für die Suppe. Vielleicht von dem Gemüse, was auch in der Suppe ist.
Durch das Basenfasten wird der Geschmacks- und Geruchssinn sehr viel feiner. Also bitte nicht überwürzen.
Hier mal ein Blick in den Topf mit einer Kartoffel-Sellerie-Suppe. Als Einlage gab es ein paar Kartoffelwürfelchen und Frühlingslauch.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen