Tja, wer sagt denn, dass man auf alles verzichten muss ;-)
Es gibt gute Kochbücher zum Thema "Basenfasten". Allen voran das Buch von Sabine Wacker. Ich habe das Buch genutzt um mir einige Anregungen zu holen, allerdings steh ich nicht so drauf auf biegen und brechen irgendwas kreatives zu kochen, wenn´s auch einfach geht. Aber jeder wie er mag.
Vor einem Rezept hab ich mich immer gedrückt, weil es doch etwas aufwendiger schien. Der Basenkeks. Im Kochbuch nennt er sich ganz vornehm Früchteplätzchen.
Um so mehr habe ich mich gefreut, als ich von meiner Mama genau diese Kekse zum Geburtstag bekommen habe. 100 % basisch und schön süß durch die Trockenfrüchte, Feigen, Rosinen und andere Zutaten. Basis bilden die basischen Erdmandelflocken, die den Keks zusammenhalten.
Erinnert ein wenig an Weihnachtsgebäck.
Der Basenkeks - lecker und 100 % basisch |
Hier noch das Rezept.
75 g Erdmandelflocken, 25g geschroteter Leinsamen, 250 ml Wasser, 50 g gemahlene Mandeln, 25 g gehobelte Mandeln, 1 El Sonnenblumenöl, 30 g Rosinen, 30 g Trockenpflaumen, 30 g Trockenaprikosen, 30 g Trockenfeigen
Die Erdmandelflocken un den geschroteten Leinsamen in dem Wasser einweichen und mindestens 1 Stunde quellen lassen.
Die getrockneten Pflaumen, die Feigen und die getrockneten Aprikosen ganz klein schneiden. Alles zusammen vermischen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit zwei Teelöffeln kleine Haufen formen. Bei Umluft auf mittlerer Schiene 15-20 Minuten bei ca. 160 Grad trocknen lassen. Bei Ober- und Unterhitze ca. 190 Grad.
Hier der LINK zum Kochbuch von Sabine Wacker. Sie hat übrigens mit Ihrem Mann zusammen das eigentliche Basenfasten entwickelt bzw. weiterentwickelt. Sollte man unbedingt vorher gelesen haben. Echt spannend.